Osterspiele der Jugendfeuerwehr Stapelmoor

Bericht und Bilder: Joachim Rand

Die Jugendfeuerwehr Stapelmoor hatte am Samstag den 23. März alle Jugendfeuerwehren aus dem Rheiderland zu ihren Osterspielen beim Feuerwehrhaus eingeladen. Zu den Spielen bei eisigen Temperaturen traten die Jugendendfeuerwehren aus Bingum, Diele, Ditzum, Holthusen, Jemgum, Stapelmoor, Weenermoor und Vellage an. Zudem konnte Jugendfeuerwehrwart Thorsten Duismann den Stadtbrandmeister Jörg Fisser und den stellv. Stadtbrandmeister Gerhard Kuper, sowie den stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Horst Harms begrüßen. Für jedes absolvierte Spiel wurden Punkte vergeben.

Weiterlesen

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für Osterspiele der Jugendfeuerwehr Stapelmoor

Stadtjugenfeuerwehrausschuss in Weener wählt Stadtjugendfeuerwehrwart

Bericht und Bild: Joachim Rand

Ewald Freese, aus der Feuerwehr Weener, wurde am vergangenen Mittwochabend, den 20. Februar, während der Stadtjugendfeuerwehrausschussitzung in Weenermoor einstimmig für weitere drei Jahre zum Stadtjugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehren der Stadt Weener gewählt. In der er seit der Gründung der Jugendfeuerwehr im Jahr 2001 als Jugendfeuerwehrwart tätig ist. Zum neuen Schriftwart wurde Michael Koops aus der Feuerwehr Stapelmoor gewählt.

Weiterlesen

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für Stadtjugenfeuerwehrausschuss in Weener wählt Stadtjugendfeuerwehrwart

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Stapelmoor

Bericht und Bild: Joachim Rand

An dem 02. Februar 2013 bestritt die Jugendfeuerwehr Stapelmoor ihre Jahreshauptversammlung und zog eine Bilanz des vergangenen Jahres. Jugendfeuerwehrwart Thorsten Duismann berichtete über die Dienstabende und das vermittelte theoretisches sowie praktisches Wissen, sowie die durchgeführten Veranstaltungen.

Bereits zum fünften Mal wurden die Osterspiele der Jugendfeuerwehr veranstaltet, die Jugendfeuerwehr beteiligte sich an zahlreichen Schnelligkeitswettbewerben um und in dem Rheiderland und legte bei dem Schnelligkeitswettbewerb in Stapelmoor die schnellste Übung hin. Auch das Kreiszeltlager in Weener stand auf dem Dienstplan, hier absolvierte die Gruppe erfolgreich den Nacht- und Orientierungsmarsch, der mit einem hervorragenden dritten Platz belegt wurde.Während des Zeltlagers wurde Thorsten Duismann mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Zusammen mit der Kirche organisierte die Jugendfeuerwehr das Einsammeln von Altpapier und in Emden nahm Daniel Modder erfolgreich an der Leistungsspangenabnahme teil.

Bei den Wahlen wurde Thorsten Duismann zum Jugendfeuerwehrwart und Enno Broß zum stellvertretenden Jugendfeuerwehrwart wiedergewählt, Jugendsprecherin wurde Pia Hassler und zu ihrem Stellvertreter wurde Marek Hoffmann gewählt. Die Jugendfeuerwehr Stapelmoor bestand im Jahr 2012 aus 11 Mitgliedern, davon 6 Mädchen.

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Stapelmoor

Stapelmoorer Jugendfeuerwehr erhält Spende

Bericht und Bild: Joachim Rand

Die 13 Kinder, 2 Betreuer, Jugendfeuerwehrwart Thorsten Duismann und stellv. Jugendfeuerwehrwart Enno Broß der Jugendfeuerwehr Stapelmoor können sich über neue T-Shirts freuen. Anlass für diese großzügige Spende ist das Kreiszeltlager in Weener. Die neuen dunkelblauen T-Shirts ziert auf der Vorderseite eine Emblem der Stapelmoorer JF und dem Schriftzug „ Wir dürfen dass“. Auf der Rückseite leuchtet in neongelber Schrift der Schriftzug „Jugendfeuerwehr Stapelmoor“.

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für Stapelmoorer Jugendfeuerwehr erhält Spende

Erste Leistungsspanngenabnahme in Emden seit mehr als 10 Jahren nahm einen sehr guten Verlauf

EMDEN Für mehr als 228 Jugendfeuerwehrmitglieder, aus 19 Jugendfeuerwehren war es am vergangenen Sonntag endlich soweit, sie hatten die Möglichkeit die Leistungsspange zu erwerben. Lange trainierten sie für diesen Tag und das machte sich für 16 Jugendfeuerwehren bezahlt, die voller Freude und Stolz von nun an die Leistungsspange tragen dürfen.

Eine solche Veranstaltung ließen sich sowohl Führungskräfte der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren, wie zum Beispiel Stadtbrandmeister der Stadt Emden Bernd Lenz, der die Wichtigkeit der Jugendfeuerwehr betonte, sowie dessen Stellvertreter Ingo Tuitje, als auch Politiker, nicht entgehen. Aus dem Landkreis Leer waren der Kreisbrandmeister Theodor de Freese und der KJFW Günter Haase, sowie der Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit der Jugendfeuerwehren des Bezirks Weser-Ems, Markus Lehmann, anwesend.

Auch Regierungsbrandmeister Arnold Eyhusen war gekommen um den Jugendfeuerwehrmitgliedern zu gratulieren. „Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehren und ihr dürft sie mit Stolz tragen. Denn ihr habt gezeigt, dass ihr all das, was es in der Jugendfeuerwehr zu erlernen gibt, meistern könnt.“

Weiterlesen

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für Erste Leistungsspanngenabnahme in Emden seit mehr als 10 Jahren nahm einen sehr guten Verlauf

Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehren der Landkreise Aurich, Leer, Wittmund und Emden

 

Bei durchwachsenem Wetter trafen sich die Jugendgruppen aus den Landkreisen Aurich, Leer, Wittmund und Emden am Stadion von Kickers Emden. Der Vorabend war wegen des Ausgangs des Fussballspiels Bayern München gegen FC Chelsea London wohl nicht so lang geworden, denn nur wenige Startschwierigkeiten waren zu sehen. Der allgemeine Ehrgeiz trieb die Jugendfeuerwehrleute über die Sportstätten, das monatelange Training sollte sich schließlich gelohnt haben. Durch die kurzen Wege hatten die ersten Gruppen schnell ihr Pensum an Aufgaben absolviert.

Weiterlesen

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehren der Landkreise Aurich, Leer, Wittmund und Emden

Diele gewinnt Osterspiele – Rheiderländer Jugendwehren messen sich

STAPELMOOR  Wie schon im vergangenen Jahr lud die Jugendfeuerwehr Stapelmoor alle Jugendfeuerwehren aus dem Rheiderland zu den Osterspielen beim Feuerwehrhaus in Stapelmoor ein. In insgesamt neun Disziplinen mussten die Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren ihr kreatives und vor allen Dingen spielerisches Können unter Beweis stellen. Dabei standen die bevorstehenden Feiertage im Mittelpunkt. Bei Spielen wie „Ei im Weg“ oder „Eierhockey“ wurden insgesamt 90 rohe Eier und 150 harte Eier verbraucht. Am Ende setzte sich die Jugendwehr aus Diele gegen ihre Konkurrenz durch. Weiterlesen

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für Diele gewinnt Osterspiele – Rheiderländer Jugendwehren messen sich

509 Kids in 33 Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer

 

LK Leer – Zum ersten Mal als Kreisjugendwart eröffnete Günther Harms die Delegiertentagung der Kreisjugendfeuerwehr. Nach einer kurzen Begrüßung aller Gäste, der Feststellung der Beschlussfähigkeit und des Verlesen der Niederschrift zur Vorjahrestagung, begann der im Jahr 2011 neu eingesetzte Kreisjugendwart Haase seinen Jahresbericht. Er freute sich besonders darüber das im vergangenen Jahr in Diele die 33. Jugendfeuerwehr gegründet werden konnte. Weiterhin berichtete Haase von den Aktivitäten und Wettbewerben des letzten Jahres. Auf dem Bezirksentscheid des Bundeswettbewerbs in Ihlow konnten die sechs Leeraner Gruppe gute Plätze im Mittelfeld einnehmen, so Haase. Ein Highlight im letzten Jahr war die Tagesfahrt in den Heidepark Soltau, hier waren 9863 Teilnehmer aus Niedersachsen und den angrenzenden Bundesländern zur weltweit größten Jugendfeuerwehrveranstaltung zusammen gekommen (Eintrag im Guinness Buch der Rekorde). 

Weiterlesen

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für 509 Kids in 33 Jugendfeuerwehren im Landkreis Leer

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Stapelmoor

Die Jugendfeuerwehr Stapelmoor kam am Samstag, den 4. Februar zu ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Stapelmoor zusammen. Der Jugendfeuerwehrwart Thorsten Duismann eröffnete die Versammlung und berichtet von verschiedenen Aktivitäten in seinem Jahresbericht.

Während der Ausbildung standen unter anderem die Themen Unfallverhüttung, Leitern und Leinen, Persönliche Schutzausrüstung, Fahrzeug und Gerätekunde auf dem Dienstplan. Am Umwelttag reinigten sie die selbstgebauten Nistkästen im Stapelmoorer-Hammrich und im Stapelmoorer Park.

Weiterlesen

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Stapelmoor

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leer

Der Jugendwart der Jugendfeuerwehr Leer Carsten Harms hatte die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Leer für den 19.01.2012 einberufen.
Höhepunkte dieser Versammlung waren unter anderem der Jahresbericht, die Wahl eines neuen stv. Jugendwartes, die Wahl eines neuen Jugendfeuerwehrausschusses, die Verabschiedung von Mitgliedern in die aktive Wehr, die Auszeichnung mit Bandschnallen für die Jugendflamme Stufe 2 und die Leistungsspange, die Auszeichnung für gute Dienstbeteiligung.
In seinem Jahresbericht machte Jugendwart Carsten Harms deutlich wie wichtig eine intensive Jugendarbeit für die Feuerwehr ist. Die Jugendfeuerwehr ist Nachwuchslieferant Nr. 1 in den freiwilligen Feuerwehren und somit unverzichtbar. Für das Führungsquartett der Jugendfeuerwehr Leer war das Jahr 2011 sehr arbeitsintensiv. An 35 Dienstabenden wurde theoretische und praktische Ausbildung gemacht. Außerdem nahm die JF noch an mehreren Veranstaltungen wie Aktion Frühjahresputz in der Leeraner Innenstadt, Eiertrullern auf dem Plytenberg, Kreisfest in Steenfelde, Zeltlager am Ottermeer, Jugendfeuerwehr Aktionstag, Leistungsspangenabnahme in Großheide und die Weihnachtsfeier teil.
Dank einigen Gönnern der Jugendfeuerwehr Leer konnte im August 2011 ein neuer Jugendfeuerwehrwimpel angeschafft werden. Weiterlesen

Posted in Landkreis Leer | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Leer